Camping in der Nähe von Saint-Paul-de-Vence 
Nur 5 km vom Campingplatz Les Pinèdes entfernt können Sie dieses befestigte Dorf entdecken, indem Sie durch seine kleinen mittelalterlichen Gassen schlendern. Von der Stadtmauer aus können Sie das Mittelmeer und die Alpen bewundern, die die Vielfalt unserer schönen Region, die zwischen Meer und Bergen aufgeteilt ist, gut veranschaulichen.
Saint-Paul-de-Vence, malerisches mittelalterliches Dorf
Saint-Paul-de-Vence
Das von einer Stadtmauer umgebene und auf einem Felsvorsprung errichtete Dorf Saint-Paul-de-Vence gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Treten Sie durch die Porte de Vence ein, die auch „Tour Machicouli“ genannt wird und ein alter Überrest der mittelalterlichen Dorfmauer ist. Sie werden von den engen Gassen und dem Kieselsteinpflaster begeistert sein, von dem die ersten vom damaligen Bürgermeister Marius Issert und einigen seiner Bürger von den Stränden der Küste entwendet wurden!
Im Herzen des Dorfes, auf der Place de la Grande-Fontaine, war das Leben im Dorf am belebtesten. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert kamen die Einwohner von Saint-Paul hierher, um Wasser zu holen und ihre Wäsche im Waschhaus zu waschen.
Ein Künstlernest nur wenige Schritte vom Campingplatz Les Pinèdes entfernt
Saint-Paul-de-Vence ist weltberühmt für seine zahlreichen Kunstgalerien, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen wie die Fondation Maeght, die Chapelle Folon,…
Die Fondation Maeght ist ein Muss in Saint-Paul-de-Vence. Mit ihrer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst, die Malerei, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken umfasst, hat sie seit ihrer Eröffnung im Jahr 1964 mehr als 140 Ausstellungen von internationalem Rang organisiert.
Wenn Sie durch die Gassen des Dorfes schlendern, können Sie auch zahlreiche Künstlerateliers und Kunstgalerien entdecken.
Saint-Paul-de-Vence, ein Ort, an dem viele Berühmtheiten vorbeikommen
Viele berühmte Persönlichkeiten waren von Saint-Paul-de-Vence begeistert, angefangen mit Aimé und Marguerite Maeght in den 1950er Jahren, aber auch Célestin Freinet, Jacques Prévert, Marc Chagall, Yves Montand & Simone Signoret und viele andere. Viele von ihnen genossen die Auberge de la Colombe d’Or, die besonders von Yves Montand geschätzt wurde. Die Einwohner des Dorfes erinnern sich noch an die legendären Boulespiele auf dem Dorfplatz oder an die Kartenspiele, die sie mit ihm spielten.